Beschreibung
Die Erziehung eines Welpen ist sehr herausfordernd und mit viel Stress verbunden. Dabei ist es aber extrem wichtig diese ersten Tage und Wochen kompetent zu meistern, denn hier wird der Grundstein für das weitere Leben, besser das spätere Verhalten deines Hundes gelegt. Ziel ist es, Vertrauen zum Hund aufzubauen und ihm die Welt da draussen vorbildhaft näher zu bringen. So dass er ein entspannter, sozial respektvoller, selbstbewußter, umweltneutraler Hund werden kann, der dir die Entscheidungen in Leben überläßt.
Strukturierter Ablauf
1. Orientierungsgespräch (optional)
Du möchtest nicht die Katze im Sack kaufen, möchtest mich und meine Arbeitsweise lieber erst einmal kennen lernen. Kein Problem, dafür biete ich auf Wunsch ein unverbindliches Orientierungsgespräch an.
Zunächst sendest du mir eine Nachricht (per Mail oder WhatsApp). Daraufhin melde ich mich bei dir und wir verabreden uns zu einem Online-Termin. Dabei lernst du mich kennen und kannst mir deine Fragen stellen.
Danach entscheidest du dich, ob du am Coaching teilnehmen möchtest.
Dieser Termin ist optional und beinhaltet noch keine Beratung oder praktisches Coaching.
Wenn du möchtest, kannst du aber auch direkt mit dem Erziehungs-Coaching starten, ohne Orientierungsgespräch.
2. Erziehungs-Coaching: Welpen (bevor der Welpe bei dir eingezogen ist), Teil 1
Beratung zur Erziehung des Welpen (Worauf kommt es an in den ersten Wochen? Wie kann man Fehler vermeiden?). Das Hauptaugenmerk liegt hier zunächst im theoretischen Coaching, mit Anleitung zur praktischen Umsetzung, wenn dein Welpe bei dir einzieht.
Für dieses Gespräch biete ich auch eine Online-Termin an.
3. Erziehungs-Coaching: Welpen (nachdem der Welpe bei dir eingezogen ist), Teil 2
Praktische Einzelstunden zur Sozialisierung zuhause in der Familie und in er Umwelt. Wieviele Termine es letztendlich werden, bestimmst du selber. I. d. R. sind es um die 3-6 Termine, je nach Bedarf.
Optional biete ich die Begleitung per WhatsApp während dieser Zeit an.
4. Kompetentes Führen in Hundebegegnungen (optionales Zusatzangebot)
Hundebegegnungen sind ein später weit verbreitetes Problem für viele Hundebesitzer. Nach dem Motto: Wehret den Anfängen, kannst du ab dem ca. 4. Lebensmonat deines Hundes an diesem Coaching teilnehmen. Damit ihr im späteren Alltag Hundebegegnungen entspannt meistern könnt, muss man nicht nur wissen worauf es ankommt, was zu tun und was umbedingt zu unterlassen ist, sondern man muss es auch kompetent umsetzen können, also automatisch, ohne jedesmal groß darüber nachdenken zu müssen. Dein Hund wird dabei notwendige positive Erfahrungen mit Artgenossen machen können und diese als neutral kennenlernen. Und du kannst dich dabei als kompetenten Partner an seiner Seite etablieren.
Ziel ist es, dass dein Hund dir vertraut und neutral und ohne Aufregung an Artgenossen vorbeigeht. Damit das gelingt, coache und moderiere ich Mensch-Hund-Teams in wechselnden Zweierpaarungen unter Bedingungen, die einem Spaziergang mit Hundebegegnungen gleichkommen. So lernst und automatisiert du das kompetente Führen deines eigenen Hundes und er den respektvollen, neutralen Umgang mit Artgenossen sowie das entspannte Folgen.
Die Termine sind frei wählbar und du entscheidest, wann und wie oft du teilnehmen möchtest.
*Anfahrtkosten
· 1 Euro pro Kilometer
· Pauschale von 10 Euro / je 15 Minuten für Anfahrtzeit länger als 30 Minuten