Vita
Verhaltensberater & Coach*
Jens Kretschmer
Anerkannter Hundetrainer
Erlaubnis als Hundetrainer nach § 11 Abs. 1 Nr. 8f TSchG
Selbständig tätig seit
September 2020
Ausbildung
2016 -2017 | Ausbildungszentrum für Hundetrainer in Ostwestfalen-Lippe
Praktische Weiterbildung
2017 - 2020 | In der Hundeschule „HundumZufrieden“ in Minden
Theoretische Weiterbildung
Verschiedene Fachseminare bei folgenden Referenten: Sophie Stodtbeck, Susie Last, Jan Nijboer, Anita Balser, Ute Blaschke-Berthold, Stephanie Pitten, sowie aktuelle Fachliteratur
*Ich bevorzuge die Bezeichnung „Mensch-Hund-Coach“ da ich Menschen berate und anleite. Ein Hundetrainer trainiert dem Hund lediglich Verhalten an oder ab. Das kommt meines Erachtens aber eher einer Dressur gleich, wo der Mensch kommandiert und der Hund maximal funktioniert.
Wofür Blauris steht
Blauris steht für modernes, kompetentes Coaching für interessierte Hundehalter. Der Name setzt sich zusammen aus der Farbe „Blau“ und dem lateinischen Wort „Auris“, was übersetzt „Ohr“ bedeutet. Der Hund mit dem blauen Ohr ist das Markenzeichen der Mindener Institution.
Mein Name ist Jens Kretschmer, ich bin Verhaltensberater für Hunde und Mensch-Hund-Coach (gepr. Hundetrainer) aus Minden (Ostwestfalen). Ich berate in Erziehungsfragen und bei speziellen Verhaltensproblemen, leite dich theoretisch und praktisch an und begleite dich in der Erziehung deines Hundes. Dabei geht es mir nicht darum, dem Hund störendes Verhalten abzutrainieren, sondern die beeinflussenden Faktoren zu benennen und sie so zu verändern, dass dein Hund die Möglichkeit erhält, sein problematisches Verhalten abzulegen, bzw. lernt sich respektvoll und umweltneutral zu verhalten.
Mein Motto: „Ich arbeite so, dass du der Mensch werden kannst, an dem sich dein Hund orientieren möchte. Dabei kann dein Hund im von dir vorgegebenen Rahmen lernen, sein Verhalten verändern, bzw. anpassen und sich weiterentwickeln.“
Jedes Mensch-Hund-Team wird nach seinen Bedürfnissen betreut, nach individuellem Plan und definierten Zielen. Meine besondere Aufmerksamkeit liegt dabei auf der Erziehung im Allgemeinen und auf schwierigen Hunden mit problematischem Verhalten. Solche die für den Halter und/oder die Umwelt ggf. ein Problem darstellen.
Dazu coache ich dich und deinen Hund in Einzelstunden, um ggf. zunächst eine sichere Bindung zum Hund aufzubauen, bzw. die Beziehungsqualität zu verbessern, und damit du lernst, deinen Hund kompetent zu führen.
Ich biete ausdrücklich (aus gutem Grund!) keine Welpenstunden und keine Gruppenstunden an. Auch gibt es bei mir keine Spielstunden oder Hundewiesenkontakte. Warum? Das erfährst du im Coaching.
Zu meinen Kunden gehören, Ersthundehalter, wie auch erfahrene Hundefreunde. Alle Hunde sind gerne gesehen, vom Welpen, Junghund bis zum erwachsenem Hund. Natürlich auch Hunde mit kleinen oder großen Verhaltensproblemen oder aus dem Tierschutz. Alter und Rasse spielen dabei keine Rolle, denn alle Hunde lernen gerne, ein Leben lang.
Zuletzt sei noch gesagt, dass ich keine klassische Hundeschule betreibe, wo die Funktion des Hundes im Vordergrund steht. Mir geht es um eine gute Mensch-Hund-Beziehung, durch eine sinnvolle, vertrauensvolle und für den Hund nachvollziehbare Erziehung. Das klappt nicht in Gruppenstunden, wo alle gleichgeschaltet funktionieren müssen.